Am Freitagabend, 20.03.2015 starteten wir ab Kallnach mit dem Marticar in Richtung Spani-en. Eine Woche Trainingslager im Giverolaresort stehen auf dem Programm.

Freudig sind wir am Samstag in den frühen Morgenstunden in Spanien angekommen. Doch was sehen wir, es regnete in Strömen! Oh nein, dachten wir.. Bei Spanien denkt man doch immer an Sonne pur und warme Temperaturen.

Ca. um 9 sind wir dann an unserem Zielort eingetroffen. Alles ausladen, Zimmernummer ausfindig machen, Gepäck anschreiben und dann konnten wir an das feine Zmorgenbüffet.

Wir besprechen kurz, was wir heute noch machen wollen. Es war zwar noch nass, jedoch regnete es nicht mehr. Somit haben wir uns entschieden, doch noch eine kleine Runde aufs Rad zu sitzen. Um die Müden Beine etwas zu bewegen.

Eine kleine Gruppe von uns sattelte das Rad und machte sich auf, die ersten Kilometer zu fahren. Geführt von Kiwi, der die Gegend sehr gut kennt, sind wir via dem Tossa-Pass etwas ins Landes innere gefahren, wo es dann auch leider wieder zu regen anfing. Doch wir liessen uns nicht abhalten und fuhren die kleine Runde fertig. Toll war’s.

Zurück konnten wir dann unsere Zimmer definitiv noch in Beschlag nehmen. Und dann folgte auch schon der Begrüssungs-Apero! Gefolgt von einem feinen Nachtessen (Das war wirklich immer der Hammer) neigte sich dann auch der erste Tag schon bald seinem Ende. Nach einem Schlummertrunk war dann schon bald Bettruhe.

Der nächste Tag zeigte sich Wetter freundlicher. Etwas bewölkt, klein wenig Sonne und fast trocken, machten wir uns in den einzelnen geführten Leistungsgruppen auf die erste Ausfahrt. Mittag’s haben wir uns immer alle an einem Ort getroffen um sein „Sandwich“ zu essen und um sich zu verpflegen. Schnell war der erste Tag vorbei und die ersten 106km waren gefahren. Nach dem gemütlichen und wie immer sehr leckeren Abendessen waren wir schon bald wieder im Bett. Am nächsten Tag standen dann 140km an. Nach dem Frühstück ging’s wieder in den einzelnen Gruppen los. Über den Tossa-Pass ins Landesinnere und weiter den Strassen entlang.. Hier sieht man schon den Frühling kommen! Die Bäume blühen und die Wiesen sind schon grün. Auch heute haben wir uns alle am Mittag getroffen. Die schnellste Gruppe ist meisten schon fast wieder am gehen, wenn die letzte Gruppe eintrifft. Nachmittags strahlte dann auch die Sonne noch etwas mehr und die 140km waren schnell vorbei. Auch heute gab’s wie immer ein leckeres Abend-Buffet, an dem wir uns fast nicht satt essen konnten.

Dienstag war Ruhetag. Auch zurecht. Denn heute meinte es das Wetter einmal mehr gar nicht gut. Es regnete wieder einmal was es vom Himmel mag! Nach dem Morgenessen, machten Kiwi und ich noch paar Fotos und haben den Vortrag bei Emmi noch durchgespro-chen. Ich setzte mich dann noch kurze Zeit an den PC, bis wir uns dann für eine kleine Kraft/Stabi Einheit im Kraftraum getroffen haben. Zum Abschluss an das kleine Kraft/Stabi Programm, haben wir noch das Sprudelbad genossen. Wirklich ein Ruhetag!

Das Nachtessen war auch heute, wie immer grandios! Es gibt fast immer einen Fisch, Fleisch, diverses Gemüse, eine sehr grosse Auswahl an diversen Salaten und zum Abschluss ein sehr feines Dessertbüffet.. Der kommende Tag regenete es leider immer noch. Die vorgesehene Tour wurde aus diesem Grund zeitlich auf dem Mittag verschoben. Da es im laufe des Tages trockenes Wetter gemeldet hat. Doch es war sehr kühl und ich habe mich entschlossen, meine 4h heute im Kraftraum auf dem Hometrainer zu absolvieren. Da schwitzt es sich auch ganz gut :o)

Die anderen haben eine kleinere Runde als ursprünglich vorgesehen gefahren. Doch wie vermutet war es immer noch sehr kalt und der Wind machte das fahren auch zu einer Her-ausforderung.

Doch die nächsten Tage sollen jetzt wirklich sonnig und auch wärmer werden! Und ich staun-te nicht schlecht, als ich am Donnerstagmorgen die Vorhänge zur Seite schob und mich die Sonne anlachte! So sollte es doch sein. Die Motivation für die heutigen 140km waren da so-mit starteten wir wieder zur gewohnten Zeit in den einzelnen Gruppen. Mittag war der Halt an einem Strandabschnitt am Meer! Wirklich wunderschön.. Wir haben uns verpflegt und das schöne Wetter genutzt, um noch das eine und andere Foto mit Emmi Produkt zu machen. (Für unseren Vortrag) Auch diese 140km waren schnell vorbei. Manchmal kam es mir gar nicht so vor, dass wir bereits wieder 140km gefahren sind, als wir am späteren Nachmittag wieder zurück im Hotel waren. Wir haben eine tolle Gruppe, haben es lustig und da wird das fahren sehr kurzweilig.

Jaja, der letzte Tag steht vor der Türe. Jetzt ist die Woche schon fast wieder vorbei. Am Frei-tag erwartet uns noch die Königsetappe mit 165km. Ich hatte etwas Respekt nach den heuti-gen 140km gleich 165km zu fahren. Dies habe ich noch nie gemacht und wusste nicht, wie meine Beine reagieren und ob sie mich nach Hause bringen.

Bei strahlendem Sonnenschein sind wir etwas früher als üblich gestartet, so dass wir auch Abends nicht all zu spät zu Hause sind. Eine tolle Strecke mit einem langen Anstieg von 23km und einer sehr langen Abfahrt. Ein krönender Abschluss. Zurück und das letzte Mal über den Tossa-Pass haben wir dann die Tour erfolgreich beendet. Schön wars.

Das letzte Mal beim sensationellen Nachtessen. Wie immer ein richtiger Gaumenschmaus. Und heute gabs zum Schlummertrunk noch den Wochenrückblick mit vielen Fotos. Die Wo-che ist viel zu schnell vorbei. So mussten wir dann am Samstag auch die Koffer fertig packen und unsere Zimmer abgeben. Wir entschieden uns noch für eine kleine Fahrt der Küsten-strasse entlang um noch ein Kaffee trinken zu gehen. Wirklich gemütlich haben wir nochmals das warme Wetter, die tolle Aussichten und die Landschaft genossen. Bevor es dann Abends hiess, Bitte einsteigen! Und so fuhren wir dann durch die Nacht hindurch wieder zurück nach Hause.